Fjällräven HOJA – Radfahren aus Lust und Laune

Wir fahren Gravelbike, weil es uns Spaß macht – und genau dafür ist die neue Hoja-Kollektion von Fjällräven gemacht. „Hoja“, der schwedische Ausdruck für Radfahren aus Lust und Laune, transportiert genau dieses Gefühl: flexibles, vielseitiges Radfahren für alle Abenteuer – in der Natur oder der Stadt. Die Kollektion spiegelt Fjällrävens Leitbild wider: Menschen zu inspirieren, mehr Zeit draußen zu verbringen. Hoja ist keine Ausrüstung, um das Gelände zu erobern, sondern um sich darin zu verlieren – perfekt für lange Abenteuer oder kurze Ausflüge. Mit über sechs Jahrzehnten Erfahrung in funktionaler, langlebiger Ausrüstung hat Fjällräven eine Kollektion für Bikepacking, Wochenendtouren oder tägliches Pendeln entworfen. Sie umfasst Shorts, Hosen, Westen, Jacken und innovative Fahrradaccessoires wie Rahmen- und Lenkertaschen – Hoja vereint Funktionalität und Nachhaltigkeit – für Ausrüstung, die über Generationen hinweg genutzt werden kann.

Wir haben ausgewählte Teile der Kollektion getestet – auf Gravel-Touren durchs Umland, bei Stadtfahrten mit Kaffeestopp und auf spontanen Abstechern ins Grüne.

Gravelbike Bag
Gravelbikerin

HOJA Wool T-Shirt W

Das Hoja Wool T-Shirt ist angenehm weich auf der Haut, temperaturregulierend und geruchsneutral – alles, was wir uns für lange Tage im Sattel wünschen. Egal ob schweißtreibender Anstieg oder kühler Abend am Lagerfeuer: Das Merino-Mischgewebe funktioniert einfach. Der Schnitt ist schlicht und lässig, mit leicht verlängertem Rücken – optimal fürs Rad, aber auch absolut alltagstauglich.

Preis: 84,95 €
Farben:
Dark Navy, Laurel Green

HOJA Riders Wind Jacket W

Die Windjacke ist leicht, klein verpackbar und dabei erstaunlich robust. Gerade an kühleren Morgenstunden oder bei windigen Abfahrten haben wir sie schnell übergezogen – und genauso schnell wieder verstaut. Sie besteht aus wind- und wasserabweisendem HC Lite, ist leicht, trocknet schnell und kann gewachst werden, um den Wetterschutz zu erhöhen. Schön: Der Schnitt ist feminin, aber funktional – mit verlängertem Rücken inklusive Rückentasche und einem dezenten Look, der auch abseits des Bikes eine gute Figur macht. Nicht zu vergessen die reflektierenden Details, die bei Dunkelheit zum Highlight werden.

Preis: 199,95 €
Farben:
Fossil, Schwarz

Seatbag, Frame Bag & Handlebar Pocket

Funktionalität trifft auf skandinavisches Design: Die Bike Bags der Hoja-Kollektion lassen sich intuitiv befestigen und bieten clever aufgeteilten Stauraum. Besonders die Handlebar Pocket war unser treuer Begleiter – perfekt für Snacks, Kamera oder Sonnencreme. Die Seatbag schluckt erstaunlich viel Gepäck, bleibt dabei aber formstabil und wackelfrei. Und die Frame Bag nutzt den Platz im Rahmendreieck optimal, ohne beim Pedalieren zu stören. Wähle die Größe passend zu deinem Rahmen aus und freu dich über viel Stauraum. Alle Taschen sind aus robustem, wetterfestem Material gefertigt – man merkt, dass hier jahrzehntelange Outdoor-Erfahrung eingeflossen ist.

Fazit

Die Hoja-Kollektion steht nicht für Rekorde oder Ultradistance-Bikepacking – sondern für Freude am Radfahren. Für Ausfahrten, bei denen der Weg das Ziel ist. Fjällräven gelingt mit Hoja eine Kollektion, die pragmatische Funktion mit einem stylishen, naturnahen Anspruch vereint. Ideal für alle, die gerne draußen sind – auf dem Rad und darüber hinaus.

www.fjallraven.com

 

Hol dir Inspiration für deine nächsten Gravel-Abenteuer: 

Cover Golden Ride Gravel Magazin Wild Tracks

Wild tracks

Was bedeutet es eigentlich, wild zu sein? Die neue Gravelbike-Ausgabe ist eine Einladung, genau das herauszufinden – auf zwei Rädern, irgendwo zwischen Abenteuer und Freiheit. Zwischen staubigen Tracks und mutigen Entscheidungen. Mach dich bereit für 100 Seiten Inspiration, die dich rauslocken – und neue Seiten an dir entdecken lassen.. 

Golden Ride Surf Issue

Chasing dreams

In dieser Surf-Ausgabe geht es um den Stoff für salzige Träume: die Jagd nach Momenten, die uns den Atem rauben, nach Wellen, die unser Herz höherschlagen lassen, und nach Abenteuern, die uns verändern. Wir erzählen Geschichten von Surferinnen, die ihren eigenen Weg gehen, von entlegenen Orten, magischen Surfboards, und von diesem einzigartigen Gefühl, das nur das Meer uns auslösen kann.