9. Freeride Filmfestival 2018
Frauen-Power und Mountaineering
Das Wetter in der Stadt ist nass-kalt und in den Bergen fällt der erste Schnee. Das ist der November. Aber auch in so einem tristen Monat gibt es Highlights: Das Freeride Filmfestival findet nämlich zum Sage und Schreibe neunten Mal statt.
Bei den Tourstopps in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in insgesamt 12 Städten, hat die Crew des Freeride Filmfestival wieder jede Menge Highlights am Start.
„Das Programm 2018 ist von einer bisher nie dagewesenen Vielfalt geprägt und umfasst mehr Filme als sonst“, erklärt Co-Organisator Harry Putz. „Dadurch ist es erstmals möglich, dass wir die Auswahl der Filme von Stadt zu Stadt variieren und somit den regionalen Bezug der präsentierten AthletInnen in den Vordergrund rücken können. Auf diese Weise wollen wir das Festival noch stärker als Plattform des europäischen Films etablieren.“

Dieses Mal heißt es beim Freeride Filmfestival geballte Frauen-Power: Mit dabei sind Aline Bock und Anne-Flore Marxer, die ihren Film „A land shaped by women“ vorstellen, über den ihr auch in der Golden Ride Herbst-Ausgabe lesen könnt. Und auch von unseren Kolleginnen auf Ski gibt es einiges zu sehen. Unter anderem „The Sky Piercer“, in dem Nadine Wallner gemeinsam mit dem Neuseeländer Sam Smoothy und Snowboard-Legende Xavier De Le Rue den höchsten Berg Neuseelands, Mt. Cook, bezwingen möchte.
Es gibt also einiges zu sehen beim neunten Freeride Filmfestival. Also schnell die Tickets sicher. Wann und wo die Tour bei euch hält:
Tourdaten 2018:
08.11. 20:00 Innsbruck (AUT), Metropol Kino
09.11. 18:00 Luzern (SUI), Bourbaki Kino
10.11. 20:30 Zürich (SUI), Arthouse Le Paris
11.11. 20:00 Stuttgart (GER), Gloria
12.11. 20:00 Köln (GER), Cinedom
13.11. 20:00 Berlin (GER), Kino in der KulturBrauerei
14.11. 20:00 München (GER), Alte Kongresshalle
15.11. 20:00 Wien (AUT), Gartenbaukino
18.11. 20:00 Salzburg (AUT), Das Kino
19.11. 20:00 Villach (AUT), Stadtkino
20.11. 20:00 Graz (AUT), Ziegelwerk
20.11. 20:00 Dornbirn (AUT), Spielboden
Mehr Infos findet ihr beim Freeride Fimfestival