„Vergleichbar mit einem großen Wellen-Set, das über einen hereinbricht“ – so beschreibt Annika lachend ihr Leben als Filmproduzentin von „Femme Ocean – A documentary about women in surf culture“. Das inzwischen zwei-jährige Filmprojekt startete mit der Idee, Frauen zu zeigen, die durch die Kraft des Surfens ihr Leben verändern… Sei es junge Mädchen in Sri Lanka, Big Wave Surferinnen, Surf-Pionierinnen oder Frauen, die ihr Leben nach den Wellen ausrichten.
Während dieser zwei Jahre konnte sich auch Annika ihren Traum vom Leben am Meer verwirklichen, doch hatte auch mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: ein schwerer Unfall, Covid-19, Finanzierungsprobleme und vieles mehr. Bald ist der Film aber fertig und Annika erzählt uns im Gespräch von ihren Hoch und Tiefs und ihre Vision von Frauen in der Surfkultur.


Wir sprachen über:
- Die Anfänge des Filmprojekts
- Ihren Unfall und wie man Ängste überwindet
- Annikas persönliche Reise während der zwei Jahre
- Herausforderungen einer Filmproduzentin
- Frauen in der Surfkultur


Weitere Podcast Episoden

Surfen in Sri Lanka: dein Spot Guide mit den besten Tipps für deinen Surftrip
Surfen in Sri Lanka - was Sri Lanka zum Traumziel vieler Surfer:innen macht War das ein Ja oder Nein? An dem Kopfwackeln unseres Tuk-Tuk-Fahrers kann ich nicht erkennen, ob er nach unserer Surf-Session noch auf uns warten wird. In Sri Lanka ist das sanfte...

Brooklyn Bell – Colorful riding
Brooklyn Bell - Kunst, MTB und Skiing verschmelzen Diversität ist im Outdoor-Sport noch nicht wirklich angekommen. Umso mehr freuen wir uns, Brooklyn Bell vorstellen zu dürfen, eine Badass Mountainbikerin, Skifahrerin und Künstlerin. Sie lebt in Bellingham,...

Lena Kemna – die erste deutsche Big Wave Surferin
Lenas erste Wellen in Nazaré Von Landlocked zu Big Waves Lena ist die erste deutsche Big Wave Surferin! Für ihre Leidenschaft zog die Deutsche Lena Kemna vor zehn Jahren nach Portugal und war schon seit ihren ersten Surfversuchen von großen Wellen fasziniert. Jede...