„Vergleichbar mit einem großen Wellen-Set, das über einen hereinbricht“ – so beschreibt Annika lachend ihr Leben als Filmproduzentin von „Femme Ocean – A documentary about women in surf culture“. Das inzwischen zwei-jährige Filmprojekt startete mit der Idee, Frauen zu zeigen, die durch die Kraft des Surfens ihr Leben verändern… Sei es junge Mädchen in Sri Lanka, Big Wave Surferinnen, Surf-Pionierinnen oder Frauen, die ihr Leben nach den Wellen ausrichten.
Während dieser zwei Jahre konnte sich auch Annika ihren Traum vom Leben am Meer verwirklichen, doch hatte auch mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: ein schwerer Unfall, Covid-19, Finanzierungsprobleme und vieles mehr. Bald ist der Film aber fertig und Annika erzählt uns im Gespräch von ihren Hoch und Tiefs und ihre Vision von Frauen in der Surfkultur.
Wir sprachen über:
- Die Anfänge des Filmprojekts
- Ihren Unfall und wie man Ängste überwindet
- Annikas persönliche Reise während der zwei Jahre
- Herausforderungen einer Filmproduzentin
- Frauen in der Surfkultur
Weitere Podcast Episoden
The Surfer Surfcamp Sri Lanka
The Surfer SurfcampSurfen in Sri LankaUnser ausgezeichnetes Surfcamps lieget nur wenige Meter von den besten Surfspots in Weligama entfernt. Beginne deine ultimative Surf- und Yoga-Reise in Sri Lanka bei uns. Wir bieten ein Surfcamp-Paket für Anfänger,...
Hoch hinaus mit Fjällräven Bergtagen
Die Kollektion für den Winter in den Bergen Seit über 60 Jahren steht Fjällräven für durchdachte Outdoor-Ausrüstung, die Menschen dazu inspiriert, mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Mit der Bergtagen-Kollektion richtet sich die schwedische Marke jetzt an alle, die...
Surfcity München – mit Camilla Kemp
Warum selbst Profi-Surferin Camilla Kemp Respekt vor dem Eisbach hat Sie surfte bei Olympia auf Tahiti mit – eine der heftigsten Wellen der Welt – und selbst sie ist vor dem ersten Mal Surfen am Eisbach nervös. Kein Wunder, so gibt es zahlreiche Gerüchte und Mythen um...

