„Vergleichbar mit einem großen Wellen-Set, das über einen hereinbricht“ – so beschreibt Annika lachend ihr Leben als Filmproduzentin von „Femme Ocean – A documentary about women in surf culture“. Das inzwischen zwei-jährige Filmprojekt startete mit der Idee, Frauen zu zeigen, die durch die Kraft des Surfens ihr Leben verändern… Sei es junge Mädchen in Sri Lanka, Big Wave Surferinnen, Surf-Pionierinnen oder Frauen, die ihr Leben nach den Wellen ausrichten.
Während dieser zwei Jahre konnte sich auch Annika ihren Traum vom Leben am Meer verwirklichen, doch hatte auch mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: ein schwerer Unfall, Covid-19, Finanzierungsprobleme und vieles mehr. Bald ist der Film aber fertig und Annika erzählt uns im Gespräch von ihren Hoch und Tiefs und ihre Vision von Frauen in der Surfkultur.


Wir sprachen über:
- Die Anfänge des Filmprojekts
- Ihren Unfall und wie man Ängste überwindet
- Annikas persönliche Reise während der zwei Jahre
- Herausforderungen einer Filmproduzentin
- Frauen in der Surfkultur


Weitere Podcast Episoden

Surfen im Winter: Die besten Tipps und Spots für deine Wellenabenteuer
Alles was du über Surfen im Winter wissen musst - Spots, Ausrüstung und Vorbereitung Die Temperaturen sinken und die Strände werden leerer. Anstatt dem warmen Wetter nachzutrauern, können wir Surfer:innen uns auf eine ganz besondere Zeit freuen: Der Winter bringt...

RnD – ein Backcountry-Freestyle-Event für Frauen
Research and Development im Frauen Snowboarding Mehr als ein Experiment: Research & Development (RnD) ist ein Snowboard-Event, der Frauen im Backcountry-Freestyle Raum für Progression und mehr Chancengleichheit im Snowboarden bieten will. 2024 wurde RnD von...

Cold Water Sirens
Cold Water SirensFeministische Surfreisen und Holistic Surf CoachingHast du mit Ängsten, Unsicherheiten oder sogar Panik zu kämpfen, wenn du daran denkst raus zu paddeln? Fühlst du dich in einem überfüllten und von Männern dominierten Line-up unwohl? Denkst du, du...