Outlier – Trust Episode 1

Mit ihrer Filmreihe OUTLIER schafft Dani Reyes-Acosta etwas Seltenes: Sie erzählt von Frauen, die in der Outdoorwelt oft übersehen werden – Latina-Frauen, die nicht durch Sponsorenverträge glänzen, sondern durch Mut, Haltung und Herz. In jeder Episode steht eine neue Geschichte im Mittelpunkt – von einer Bergführerin, einer Wissenschaftlerin, einer Aktivistin. Frauen, die ihren Platz in einer von weißen Männern dominierten Szene suchen und finden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der erste Teil Trust tourte bereits über internationale Filmfestivals wie Banff, Wild & Scenic oder No Man’s Land und gewann mehrere Preise. Jetzt folgt Common, die zweite Episode – und feiert ihr Europa-Debüt beim Freeride Film Festival als „Honorable Mention“. Vom 7. bis 13. November 2025 ist der Film on demand auf der Festival-Webseite zu sehen.

 

 

 Common Episode 2 – Ein Gegenbild zum gängigen Amerika

Während die Schlagzeilen derzeit von politischer Spaltung und Umweltkrisen geprägt sind, zeigt Common eine andere Seite der USA: eine, die Hoffnung macht. Drei Latina-Frauen – die Klimawissenschaftlerin Dr. Christina “Nina” Aragon, Filmemacherin und Snowboarderin Dani Reyes-Acosta sowie Umweltsoziologin Vanessa Chavarriaga Posada – nehmen uns mit in die winterlichen Weiten Nordamerikas. Von British Columbia bis in die Tetons navigieren sie durch Schnee, Wind und Ungewissheit – und finden auf Skiern und Splitboards zu einem neuen Verständnis von Zusammenhalt und Identität.

Common ist kein klassischer Actionfilm. Es ist ein ehrliches, poetisches Porträt über das Vertrauen in sich selbst und den Glauben an Gemeinschaft – fernab der großen Sponsoren, dafür ganz nah am echten Leben.

Nach Auszeichnungen beim No Man’s Land Film Festival und dem Outside Magazine Film Festival ist das Europa-Debüt beim Freeride Film Festival ein weiterer Meilenstein für das kleine, unabhängige Team.

Wer den Film sehen möchte, kann ihn während der gesamten Festivalwoche online auf freeride-filmfestival.com streamen – und damit unabhängige Filmemacher:innen unterstützen, die unsere Vorstellung von der Outdoorwelt erweitern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gerade in einer Zeit, in der es sich jeden Tag anfühlt, als würde die Welt ein Stück mehr auseinanderfallen, ist die Anerkennung unserer Arbeit, die sich mit Gemeinschaft und Verbundenheit auseinandersetzt, wichtiger denn je. Ich wünsche mir, dass der Film zugleich Spiegel und Aufruf ist! Wir laden unser Publikum ein, über die eigene Beziehung zu Orten, anderen Menschen, Kulturen und Mutter Erde nachzudenken.

Dani Reyes-Acosta

Regisseurin