Das für Patagonia Umweltschutz eine sehr wichtige Sache ist, ist nichts Neues. Deshalb ist das Patagonia Worn Wear Team diesen Winter unterwegs und tourt quer durch die Alpen.
Worn Wear – das heißt die Bekleidung lieber reparieren als gleich Neue zu kaufen. Denn wer seine Sachen länger trägt, tut dadurch der Umwelt schon was Gutes. Wer seine Kleidung im Durchschnitt neun Monate länger trägt, verringert seinen CO2, Wasser und Abfall Footprint schon um 20-30%.
Und das möchte Patagonia unterstützen. Das Patagonia Worn Wear Team führt an eurer Kleidung, egal welcher Marke, fachgerechte Reparaturen durch, damit ihr euer Snow Outfit länger tragen könnt – und das Ganze auch noch kostenlos.
Neben den Reparaturen zeigt euch das Team auch, bei einer heißen Schokolade, wie ihr selber die Lebensdauer eurer Bekleidung erhöhen könnt – sei es die Wasserdichtigkeit aufrecht erhalten oder einen neuen Reißverschluss anzubringen.

Wann der Worn Wear Truck wo sein wird?
23/2/2018 | Condition Steigenberger, Aschau im Chiemgau | Deutschland |
24/2/2018 | Patagonia Munich | Deutschland |
1/3/2018 | Kater Noster, Innsbruck | Österreich |
2/3/2018 | Tiefschneetage, Kühtai | Österreich |
3/3/2018 | Tiefschneetage, Kühtai | Österreich |
4/3/2018 | Tiefschneetage, Kühtai | Österreich |
10/3/2018 | Freeride Testival, Warth-Schröcken | Österreich |
11/3/2018 | Freeride Testival, Warth-Schröcken | Österreich |
16/3/2018 | Freiluftwerk, Freising | Deutschland |
17/3/2018 | Freiluftwerk, Freising | Deutschland |
17/3/2018 | Freeride Testival, Kaunertaler Gletscher | Österreich |
18/3/2018 | Freeride Testival, Kaunertaler Gletscher | Österreich |
Auf der Patagonia Page findet ihr alle Termine der Worn Wear Tour